LiveON Coaching
REMOTE ganz Persönlich
WEITERENTWICKLUNG MIT QUALITÄT

Betriebliches
Gesundheitsmanagement
Der Mensch bleibt das Herzstück eines jeden Unternehmens!
Ein ganzheitliches, modernes BGM ist schon lange nicht mehr nur "nice to have"!
Darüber sind sich alle Unternehmer einig.
Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt in Deutschen Unternehmen immer mehr Bedeutung! Der Gedanke- "Gesundheit ist ja schließlich die Aufgabe eines jeden Einzelnen!" verschwindet immer mehr aus den Köpfen der Unternehmer.
Wir sagen- Zum Glück!!!
Um ein BGM ertragreich für ein Unternehmen zu gestalten, sollte es sich an die moderne Arbeitswelt, das jeweilige Unternehmen und die Anforderungen der Mitarbeiter anpassen. Dieses erfordert mehr Individualität anstatt planloser "Gießkannen- Maßnahmen".
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung!
Effektiv. Zukunftsweisend. Ganzheitlich.
Betriebliche
Gesundheitsförderung
(BGF)
Auf Verhalten setzen (Verhaltensprävention) und Maßnahmen analysieren (Verhältnisprävention).
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
„Befähigen und Ermöglichen“ ist die Aufgabe!
Da im Vordergrund steht, die Gesundheit von Menschen zu erhalten, liegt der Fokus von Gesundheitsförderung nicht auf Krankheiten und deren Entstehung, sondern auf Determinanten von Gesundheit.
So stellen wir die Frage:
„Was können Sie als Unternehmen tun, damit Ihre Mitarbeiter fit und gesund bleiben!“
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland beteiligen sich an den Kosten von Maßnahmen der Prävention
(Gesundheitsförderung durch die gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V und die gesetzliche Unfallversicherung nach § 14 SGB VII)!
Dabei wird eine Kombination aus verhaltenspräventiven Maßnahmen und verhältnispräventiven Maßnahmen gewählt.
Die PORTARE Business Akademie unterstützt Sie gern in der Zusammenarbeit mit den Krankenkassen.

BEWEGUNG
BEWEGUNG
ERNÄHRUNG
ENTSPANNUNG
SUCHT
Leistungs.
Bereiche
BEWEGUNG
-
Mobiles, Funktionelles Training am Arbeitsplatz
bei Knie- und Rückenbeschwerden, Schulter- und Nackenverspannungen -
Körperanalysen
-
Präventive Rückenschule
-
Bewegungs- Scouts für Ihr Unternehmen
-
Aktive Pausen
-
BLACKROLL® Übungen
-
Fascial Fitness- TigerMoves-Dreidimensionales fasziales Rücken- und Gelenktraining
-
Slingtraining
-
Geführtes Nordic Walking
-
Walking mit XCO® mit Schwunghanteln für ein gesundes Herz- Kreislaufsystem
-
Kneipp in Balance
-
EMS- Fitness am Arbeitsplatz
-
BIA- Messung (Messung der Muskel/ Wasser/ Fett Zusammensetzung)
-
Körperstabilitätsmessung
-
Hand- Dynamometer (Messung der Handkraft)
-
Arbeitsplatzergonomie/- Beratung
-
Firmenfitness- Spezielle Preiskonditionen für Mitarbeiter

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Jedes Unternehmen ist per Gesetz dazu verpflichtet, ein sogenanntes BEM anbieten.
Der Gesetzgeber definiert BEM als „Aufgabe des Arbeitgebers mit dem Ziel, Arbeitsunfähigkeit möglichst zu überwinden, erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz des betroffenen Beschäftigten im Einzelfall zu erhalten.“
Am 01.01.2018 ist die Reformstufe 2 des Bundesteilhabegesetzes in Kraft getreten.
BEM greift gemäß § 167 SGB IX (alt: § 84 Abs. 2 SGB IX) immer dann, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen lang krank war. Hiermit wird BEM nun noch stärker als Frühwarnsystem genutzt und sorgt zugleich dafür, dass nun eine möglichst frühzeitige Zusammenarbeit aller Beteiligten entsteht und gleichzeitig Interventionsmaßnahmen angestoßen werden können!
Eine weitere Reformstufe ist am 01.01.2020 in Kraft getreten.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung bei der Implementierung des so wichtigen BEM- Prozesses in Ihrem Unternehmen!
Unsere BEM
Leistungsbereiche.
-
Belastungsanalyse und Koordination möglicher Präventivmaßnahmen (Rehabilitation, Psychotherapie …)
-
Unterstützung des Eingliederungsmanagements
durch neutrale, externe Experten -
Rechtssichere Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
-
Aufbau und Durchführung des Erstgesprächs mit Betroffenen
-
Moderation und regelmäßige Erfolgskontrolle
-
Bei Bedarf Einleitung von Individualmaßnahmen
(Arbeitszeitverkürzung, Homeoffice, Weiterqualifizierung,
Umschulung, Assistenz …)
Führung &
Unternehmenskultur
Die Sache mit dem Fisch und dem Kopf!
Woran denken Sie beim Wort "Unternehmenskultur“?
Vielleicht an das Leitbild, die Konzeption eines Unternehmens? Oder denken Sie eher an das Betriebsklima, ein Zugehörigkeitsgefühl oder mit
welcher Motivation Mitarbeiter ihre Arbeit machen?
Wir sagen- BGM erfordert die Unterstützung
der Führung und ist damit Teil der gelebten Kultur!
Unsere HERZSTÜCK Gesundheit dient daher eher als "Unternehmenskulturentwicklung."
Eine ganzheitliche Führungskultur, die damit einhergehenden Werte von Nachhaltigkeit und die Philosophie hinsichtlich des Umgangs mit den Mitarbeiternund die persönliche Entwicklung von Führungskräften, bilden die Basis für ein ganzheitliches BGM.

Unternehmens-
kommunikation
Mit der Kommunikation ist das so ein Ding!
Die einen halten das Thema für nicht so wichtig, die anderen behaupten eine gute Kommunikationskultur zu pflegen, die nächsten möchten nicht so gern jemanden hinter die Kulissen schauen lassen.
Die Praxis zeigt eines ganz klar- eine gute Kommunikation erhöht nicht nur Ihr Image, sondern es steigert zudem Ihren Erfolg.
Mehr Transparenz über Leitbild und Strukturen, Unternehmensziele sowie Methoden diese zu erreichen, verschaffen Sicherheit und Identifikation.
Und was hat nun die Kommunikation mit dem Thema BGM zu tun?
Wir sagen es Ihnen- ALLES!
Kommunikation meint auch Mitarbeiterbeteiligung!
Wir sprechen hier von Gesundheitskommunikation, aber auch von allgemeiner strategischer Kommunikation.
Die Identifikation von Beschäftigten gilt für eine langfristige Bindung, Zufriedenheit und Gesundheit als wichtiger Faktor. Zusätzlich spielt die frühzeitige und professionelle Kommunikation mit den Mitarbeitern über die inner-betrieblichen Veränderungsprozesse im Rahmen des BGM eine entscheidende Rolle!
Gleichzeitig spielt sie einen außerordentlichen Faktor im Qualitätsmanagement.
Organisations-entwicklung
Was macht Unternehmen eigentlich erfolgreich?
Nach unserem Verständnis müssen dafür alle Puzzleteile zusammenpassen! Das bedeutet, dass eine Vielzahl von Faktoren zu beachten sind.
Eine klare Strategie und Positionierung, hohe Qualität in der Führung, ein glaubwürdiger Transfer der Unternehmenspolitik, Werte, Struktur, Innovation,
die richtigen Werkzeuge und nicht zuletzt eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Kunden, Kollegen, Führung und Management.
All diese Faktoren bewegen sich in einem persistenten Prozess.
Wir zeigen Ihnen, welche Anwendungsprinzipien sich im Rahmen von Organisationsentwicklungsprozessen bewährt haben und sorgen dafür, dass Wissen gezielt aktiviert, Herausforderungen klar benannt werden und Lösungsstrategien entwickelt werden können.

Personalentwicklung (PE)
Bilden, fördern und qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter
durch Fortbildungen, Seminarteilnahmen, Lernoptionen am Arbeitsplatz- aber auch durch persönliches Coaching, Wissenstransfer, Karriereplanung, lebensphasenorientiertes Lernen und eine optimale Arbeitsplatzgestaltung.
Was wir tun:
-
Persönliche Entwicklung
(Selbsterkenntnis, Selbstmanagement, Life-Balance,
Achtsamkeit, Motivation und Zielerreichung) -
Durchführen von eignungsdiagnostischen Verfahren
-
Planung und Durchführung des PORTARE Health Audit
-
Personalbedarfsermittlung
-
Personalbeschaffungsplanung
(Suche, Auswahl, Einstellung) -
Personalintegration und Inklusion
-
Karriereentwicklung
-
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
-
Personalmarketing
-
Führungsqualität
-
Ausbildungsorganisation
-
Innerbetriebliche Lernentwicklung und Standards
-
Arbeitsplatzgestaltung
-
Kommunikation
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wir geben Ihnen Sicherheit!
Als Unternehmen sind Sie verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter während der Arbeit zu gewährleisten und zu verbessern.
Auch die regelmäßige und ausreichende Unterweisung der Beschäftigten zum Thema AGS am Arbeitsplatz fällt unter die Aufgaben eines Arbeitgebers.
Fordern Sie daher unsere Unterstützung an.
Unser Team aus hochqualifizierten Fachleuten aus den unterschiedlichsten Branchen hilft Ihnen
Gefahrenquellen zu erkennen und diese zu beseitigen.


Medizinische Betreuung
Bei der medizinischen Betreuung von Unternehmen greift die PORTARE Business Akademie auf die jahrzehntelange Erfahrung eines bundesweiten Netzwerks von Experten zurück.
Das umfangreiche medizinische Leistungsspektrum von der Arbeitsmedizinischen Vorsorge über die Notfallmedizin bis hin zur Gesundheitsförderung, wurde durch das Zusammenwirken interdisziplinärer Spezialisten entwickelt.
Unser Team
-
Mediziner
-
Psychologen
-
Sport-/ Gesundheits- und Ernährungswissenschaftler
-
Physiotherapeuten
-
Personal Trainern
-
Coaches
-
Athletiktrainer des DOSB
(Deutscher Olympischer Sportbund)
Unsere medizinischen
Leistungsbereiche.
-
Kooperation mit Betriebsärzten nach Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
-
In- House CheckUps durch Präventionsdiagnostik
-
Durchführung von Pflicht-, und Angebotsvorsorge (ArbMedVV)
-
Gefährdung durch Lärm
-
Infektionsrisiko
-
Bildschirmarbeitsplätze
-
Arbeit im Ausland
-
Leistungsdiagnostik
-
Ergonomie am Arbeitsplatz
-
Betriebs- und Arbeitsplatzbegehungen
-
Betrieblichen Erste Hilfe Schulungen
-
Beratung und Mediation zum Arbeitsplatzwechsel
-
Sozial- und Reisemedizinische Beratung
-
Umweltmedizinische und toxikologische Einschätzungen
-
Beratung zu Rehabilitationsmaßnahmen
-
Stellung der BGF Maßnahmen nach
§20a des fünften Sozialgesetzbuches (SGB V)