Professionelle Fehlzeiten- und Krankenrückkehrgespräche führen
Seminarziele:
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) rücken Gespräche mit Mitarbeitern rund um die Gesundheit und die Fehlzeiten immer mehr in den Fokus. Besonders wichtig ist es hier, schnell und dennoch professionell und mit besonders viel Fingerspitzengefühl zu handeln. Vertrauensarbeit steht hier im Vordergrund!
In diesem Seminar geht es darum die unterschiedlichsten Aspekte für entsprechende Gespräche zu durchleuchten. Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau und Verlauf, mit der persönlichen Haltung und einem professionellen Ablauf!
Programminhalte:
- Psychologische Grundlagen
- Mögliche Krankheitsbilder
- Gesundheit und Führung im Unternehmen
- Einbindung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) im Unternehmen
- Absentismus und Präsentismus- Folgen für das Unternehmen
- Fehlzeitenmanagement und Unternehmensstrategie
- Strukturen und Prozesse definieren
- Professionelle Gesprächsführung
- Fürsorgepflicht vs. Selbstverantwortung
- Innere Haltung und Körpersprache
- Das Fehlzeitengespräch
- Zielorientierte Rückkehrer- und Fehlzeitengespräche.
- Lösungsfindung und Zielvereinbarungen
- Dokumentation
- Motivation vs. Demotivation
- Wenn nichts mehr geht- Von der Ermahnung, Abmahnung, bis zur Kündigung
Frankfurt
25.02.2021 und 26.02.2021
Hamburg
19.04.2021 und 20.04.2021
Bremen
07.06.2021 und 08.06.2021
Berlin
27.09.2021 und 28.09.2021
LiveON Seminar
LiveON Seminar ClickIN: 09.12.2020
Tag 1: 12.12.2020Tag 2: 19.12.2020
Coaching optional nach Vereinbarung!
LiveON Seminar ClickIN: 13.01.2021
Tag 1: 16.01.2021
Tag 2: 23.01.2021
Coaching optional nach Vereinbarung!
LiveON Seminar ClickIN: 17.03.2021
Tag 1: 20.03.2021
Tag 2: 21.03.2021
Coaching optional nach Vereinbarung!
LiveON Seminar ClickIN: 19.05.2021
Tag 1: 22.05.2021
Tag 2: 29.05.2021
Coaching optional nach Vereinbarung!